Sport
Olympia 2028

Olympia 2028: Unkonventioneller Kalender und erste Infos zu den Tickets

Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS Paris 2024 - Athletics PARIS, FRANCE - AUGUST 3: Julien Alfred of Saint Lucia, Melissa Jefferson of USA, Marie-Josee Ta Lou-Smith of Ivory Coast, Sha carr ...
Die Finals über 100 m soll in Los Angeles an den ersten beiden Tagen stattfinden.Bild: www.imago-images.de

Besonderheit im Kalender für Olympia 2028 – und das ist zu den Ticketpreisen bekannt

Die Olympischen Spiele in Los Angeles gehen 2028 mit einem unkonventionellen Wettkampf-Kalender an den Start und richten bereits an den ersten beiden Tage die 100-m-Finals aus.
12.11.2025, 16:2212.11.2025, 16:22

Die Schwimmwettkämpfe, die üblicherweise in der ersten Wettkampfwoche stattfinden, rutschen dagegen in die zweite Woche. Grund dafür sei vor allem, dass die Schwimmwettkämpfe im SoFi Stadium – dem Football-Stadion der Los Angeles Rams und Los Angeles Chargers – ausgetragen werden, das auch Teil der Eröffnungszeremonie ist.

«Wir wollen die Spiele mit einem Knaller beginnen und den schnellsten Frauen der Welt eine Bühne geben», sagte Shana Ferguson, die als Sportchefin für den Wettkampfplan der Olympischen Spiele in drei Jahren verantwortlich ist. Dass die besten Sprinterinnen deswegen gleich am ersten Tag drei Rennen bestreiten – die Vorläufe, Zwischenläufe und den Final – sei kein Problem und bei anderen internationalen Wettkämpfen nicht unüblich.

FILE - General interior view of SoFi Stadium as the Kansas City Chiefs play the Los Angeles Chargers during an NFL football game Sunday, Sept. 29, 2024, in Inglewood, Calif. (AP Photo/Ryan Sun)
Hier findet die Eröffnungszeremonie statt.Bild: keystone

Leichtathletik über zwei Wochen

Die Wettbewerbe in der Leichtathletik ziehen sich zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele über die gesamten zwei Wochen, vom 15. bis 30. Juli 2028, hin, wobei zunächst die Disziplinen im Stadion anstehen, bevor die letzten drei Tage jenen auf der Strasse gewidmet sind.

Die meisten Medaillenentscheidungen gibt es am vorletzten Wettkampftag – in 23 Sportarten soll es 26 Finals geben. Darunter sind den Angaben zufolge 15 Spiele um Gold und Bronze in Teamsportarten sowie 15 Entscheidungen in Einzelwettkämpfen. Olympiasieger gibt es am 29. Juli 2028 unter anderem im Basketball, Volleyball, Beach Volleyball, Golf, Hockey, Tischtennis und Fussball.

Kein dynamisches Preismodell

Bereits im Januar 2026 sollen sich Fans für Tickets registrieren können, im Frühjahr soll es dann in die Verkaufsphase gehen. Im Gegensatz zur Fussball-WM in den USA, Mexiko und Kanada soll es bei den Olympischen Spielen in Los Angeles kein sogenanntes dynamisches Preismodell geben.

PARIS, FRANCE - JULY 29: Fans at the Womens Beach volleyball, Beachvolleyball Preliminary rounds during the Paris 2024 Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS match between Tina Graudina and Ana ...
Ab Januar können sich Fans schon für Olympia-Tickets registrieren.Bild: www.imago-images.de

«Ticketpreise sind sicher ein Thema, über das wir uns Sorgen und Gedanken machen», sagte Ferguson. «Die Preise sind festgelegt, wir werden kein dynamisches Preismodell haben. Wir verstehen, dass sich Leute Sorgen machen über den Zweitmarkt für Tickets.» Mehr Details zu den Ticketpreisen werde es zu einem späteren Zeitpunkt geben. (nih/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Basel hat die tiefste Geburtenrate der Schweiz – Eltern sagen, wieso
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
«Irgendwann ist auch mal gut mit diesem aus dem Koffer leben»
Marco Odermatt bleibt auch nach all seinen Erfolgen hungrig. Am Rande der Vernissage seiner Biografie «Meine Welt» spricht der Nidwaldner über seine ungebremste Leidenschaft, eine besondere Rivalität und den Drang, immer wieder der Schnellste zu sein.
Marco Odermatt, heute Dienstag erscheint die autorisierte Biografie «Meine Welt» über Sie. Wie kam es dazu?
Marco Odermatt: Es ist aus einer ersten Idee respektive im Zuge vieler Anfragen entstanden. Michael Schiendorfer von meinem Management und ich kamen zum Schluss, dass wenn sowieso so viel geschrieben wird und so viele Anfragen kommen, dann wollen wir lieber ein Projekt selber in die Hand nehmen – mit Autoren, mit denen wir zusammenarbeiten wollen und wo wir auch wirklich etwas beitragen können. Das ist mir lieber, als wenn einfach irgendwelche Bücher erscheinen, wie es auch schon vorgekommen ist.
Zur Story